Ein Film über uns und andere Projekte in der Rhein-Neckar-Region
Collegium Academicum
Seit 2013 arbeiten wir als mittlerweile 20-köpfige ehrenamtliche Projektgruppe daran, ein selbstverwaltetes Wohnheim für Heidelberg zu schaffen, das wir auch als Kultur- und Bildungsinstitution verstehen. In unserem Holzneubau sowie einem Bestandsgebäude sollen in Heidelberg-Rohrbach über 220 junge Menschen bezahlbaren Raum zum Leben und Lernen finden. Wir wollen unsere Bildung selbst mitgestalten und setzen dabei auf Lernen am und in unserem Projekt. Zur Website.
HageButze
Wir sind eine Gruppe von etwa 70 Personen unterschiedlichen Alters, die zusammen in einem gemeinschaftlichen und selbstverwalteten Wohnprojekt leben. Auf den Konversionsflächen ‚Mark Twain Village‘ in Heidelberg haben wir zwei Gebäude gekauft. Nach intensiver Planung und Sanierung sind dort 26 Wohneinheiten sowie Flächen zur gemeinschaftlichen Nutzung entstanden. Zur Website.
Raumkante
Die Gruppe Raumkante besteht aus 14 Menschen im Alter von 1 bis 55. Unsere Vielfalt betrachten wir als Gewinn. Wir arbeiten basisdemokratisch und treffen Entscheidungen im Konsens. Gemeinschaft als gelebter Wert ist uns nicht nur jetzt in der Aufbauphase ganz wichtig – auch in der Zukunft wird uns die Wohnform ein hohes Maß an Gemeinschaft ermöglichen. Zur Website.
Feldwinkel
Der Feldwinkel liegt wunderschön direkt am Neckar im Dossenheimer Ortsteil Schwabenheimer Hof, wenige Kilometer entfernt von Heidelberg. Im Winter 2020 hat unser Wohnprojekt dort zwei Wohngebäude und ein benachbartes Baugrundstück erworben. Seit dem Frühsommer 2021 leben bereits 11 Menschen im Feldwinkel. Aktuell befinden wir uns in der Planungsphase für einen Neubau mit Wohnraum für weitere 12 Erwachsene und Kinder. Wir bauen ein Haus aus nachwachsenden Rohstoffen (Holz, Stroh und Lehm) in der höchsten Energieeffizienzklasse. Kurz gesagt: ein nachhaltiges Haus, in dem wir in Gemeinschaft leben möchten! www.feldwinkel.org