Vom Samstag 04.06 bis Sonntag 12.06 rufen wir eine Bauwoche aus. Es geht primär darum die Brandschutzdecke im EG anzubringen, und auch anderweitig den Ausbau im EG weiter zu bringen. Sagt uns bitte per E-Mail (post@kollektiv-obg.de) Bescheid, falls ihr an einem oder mehreren der Tage Zeit und Lust habt mitzuhelfen. Für Verpflegung wird gesorgt sein. Wir werden nicht alle neun Tage durcharbeiten, sondern ein bis zwei Pausentage haben. An welchen Tagen genau würden wir von euch abhängig machen 🙂
23.08.22 – 18.00 Uhr / 3te Infoveranstaltung neuer Freiraum in der Altstadt
Wir haben wieder angefangen zu bauen und ein Freiraum soll dabei entstehen. Im Juni gab es bereits ein erstes Treffen, im Juli das zweite. Jetzt folgt das 3te.Am 23. August laden wir um 18 Uhr alle Interessierten ein, um von uns zu hören, wie der Stand ist, was möglich ist …
18.06.22 Art with a captial A — Vernissage — Hannah Lotta & IZZY
Nach ihrer ersten erfolgreichen Ausstellung in der OBG-Galerie 2019 lädt Hannah Lotta zu ihrer zweiten Werkschau gemeinsam mit der wunderbaren IZZY Heidelber. Vernissage am 18.6. im Café Leitstelle in Heidelberg. Mit dabei sind Aleksandra, Laura Breh mit ihren Gedichten und danach gibts noch Electro- Auflegerei von lydowicz. Kommt alle!
02.06.22 – 19.00 Uhr / Infoveranstaltung neuer Freiraum in der Altstadt
Wir haben wieder angefangen zu bauen und ein Freiraum soll dabei entsteht.Am 2. Juni laden wir um 19 Uhr alle Interessierten ein, um von uns zu hören, wie der Stand ist, was möglich ist und vor allem um MIT uns zu planen, wie und von wem der Raum zukünftig genutzt …
Zwei neue Mitbewohner*innen ab Mitte Februar
In unserer selbstverwalteten 10er WG, dem Solidarischen Kollektiv Oberbadgasse (kurz: SoKo OBG) wird ab Mitte Februar 2023 werden Zimmer frei. Wir sind als Hausprojekt im Mietshäuser Syndikat (www.kollektiv-obg.de) organisiert und suchen zwei Mitbewohner*innen, die*der langfristig mit uns wohnen möchten. Lage Unser Haus liegt zentral am Marktplatz. Es ist sehr gut …
SoKo OBG im Radio
Letzten Sonntag besuchte uns Simon vom Radio Dreyeckland in der Oberbadgasse und interviewte unsere Mitbewohnerin Sophia zur Entstehung der Idee und wie sie sich weiter zu unserem Hauskauf entwickelte. Das Mietshäuser Syndikat und ihre Projekte waren dabei wesentliche Anknüpfungspunkte. Nach nun einem Jahr hat sich ein neuer Alltag entwickelt, der stark von dem Renovierungsprozess geprägt ist.
Das Interview wurde am Mittwoch, den 04.12.19 auf 102.3 mhz ausgestrahlt und ihr könnt euch den Mitschnitt über unser schönes Projekt nochmal hier anhören:
https://rdl.de/beitrag/eine-wg-kauft-ein-haus-heidelberg-wie-geht-das
Übrigens hat das Radio Dreyeckland seine Räumlichkeiten auf dem Grethergelände in Freiburg, dem ersten Projekt des Mietshäuser Syndikats Deutschlands
Alternativer Heidelberger Herbst
Zu unserem alternativen Heidelberger Herbst durften wir viele viele Gäste begrüßen: gute Freund_innen, Passant_innen und Menschen, die schon länger auf unser Projekt neugierig waren. Noch ganz beglückt von dem Hauskauf hat es uns viel Spaß gemacht, mit euch zu reden und zu feiern. Los ging’s mit einem Flohmarkt, Waffeln und …
RNZ-Artikel über unser Haus
Juhu! Heute ist der Zeitungsartikel über unser Projekt in der RNZ erschienen. Viel Spaß beim Lesen!
Kaufvertrag unterzeichnet!
Gestern haben wir einen großen Meilenstein auf dem Weg zum entprivatisierten, selbstorganisierten und solidarischen Haus erreicht: Wir haben – gemeinsam mit den (Noch-)Eigentümern – bei der Notarin den Kaufvertrag und den Kreditvertrag unterzeichnet. Der nächste Schritt ist das Zahlen des Kaufpreises, das bis Ende Oktober erfolgen soll. Dazu sind wir …